FreiRaum
FreiRaum ist ein inklusives Freizeit- und Bildungsprojekt für Menschen mit individuellem Lerntempo. Wir arbeiten im Sinn des Artikels 24 der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Dieser besagt, dass Menschen mit Behinderungen ebenso ein Recht auf lebenslanges Lernen haben wie alle anderen Menschen auch.
Unser Ziel ist die Förderung von Selbstbestimmung, Selbständigkeit, Mitbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Dafür kooperieren wir auch mit anderen Bildungsanbieter_innen wie der Volkshochschule Tirol.
FreiRaum bietet Kurse, Seminare und Gesprächsgruppen zu verschiedenen Themen an, darunter zum Beispiel Musik machen, Street Art, Body Painting, Naturpädagogik, Selbstverteidigung, Yoga, MännerTreff und FrauenRunde, Ausgehgruppen, Besichtigungen und Ausflüge. Unser Programm macht Bildungs- und Freizeitangebote durch eine fachlich versierte Assistenz auch Menschen mit Unterstützungsbedarf zugänglich. Menschen mit Lernschwierigkeiten sollen durch die Angebote von FreiRaum gestärkt werden und ein aktives und gleichberechtigtes Leben in der Gesellschaft führen können. FreiRaum hat 2010 den Staatspreis für Erwachsenenbildung und 2017 den Bildungsinnovationspreis des Landes Tirol gewonnen.
Ein_e unserer Kursteilnehmer_innen sagt: „Ich bin gern bei der FrauenRunde, weil ich dort einmal nur unter Frauen sagen kann, was ich mir denke. Wir haben deshalb auch viel Spaß zusammen!"
FreiRaum
Egger-Lienz-Straße 2
6112 Wattens
Tel: +43 5224 55 6 38
Mobil: +43 699 15 04 37 11
freiraum@tafie.at
http://www.tafie.at/freiraum
Hier geht es zum aktuellen Kursprogramm der Volkshochschule Tirol und den Kursen, die FreiRaum und die VHS gemeinsam anbieten.